Heute ging es nicht nur um Lesen, Schreiben und Rechnen – sondern auch um Rühren, Schneiden, Kneten und Naschen! Im Rahmen des Projekts „fit für pisa+“ haben sich unsere kleinen Nachwuchsköchinnen und -köche der Klassen 1 und 2 dem Thema gesunde Ernährung gewidmet. Und das Ergebnis? Lecker, lustig – und ganz schön lehrreich!

Klasse 1: Räuber, die auf Energyballs stehen

Die Erstklässler haben sich mutig in die Welt der gesunden Snacks gewagt. Auf dem Stundenplan standen Energyballs (auch bekannt als „Kraftkugeln der Superhelden“) und Räuberspieße – bunte Obst- und Gemüsespieße, so kunterbunt wie unsere Schule.

Mit viel Freude und etwas klebrigen Fingern wurden Datteln, Haferflocken, Kokosraspeln und Co. zu kleinen Powerkugeln gerollt – ohne zugesetzten Zucker, dafür mit viel Energie. Ob die Kinder danach an der Wand hochgelaufen sind? Möglich. Belegt ist nur: Es wurde geschnippelt, gelacht und probiert, was das Zeug hält – und selbst Gemüsemuffel wurden neugierig.

Klasse 2: Die Kräuterdetektive schlagen zu

Während die Erstklässler schnabulierten, verwandelte sich die Klasse 2 in eine grüne Gärtnerei. Mit Gießkanne bewaffnet, pflanzten die Kinder Kresse, Petersilie, Basilikum und Schnittlauch ein. Ziel: Nach den Ferien wird geerntet, was jetzt wächst – und damit gezaubert, was gesund ist!

Jetzt heißt es: Geduldig sein, gießen und die grünen Schätze hegen und pflegen. Schließlich warten nach den Ferien neue kulinarische Abenteuer mit frisch geernteten Kräutern auf die Zweitklässler – vielleicht ein gesundes Pesto? Ein bunter Brotaufstrich? Oder gar ein Kräuterzaubertrank?

Ein großes Dankeschön an das ASC-Team (Paula und Paula) – und an unsere kleinen Küchenhelden und Pflanzenprofis, die gezeigt haben: Gesund essen macht Spaß, ist spannend und schmeckt sogar!

fit für pisa+