Hand in Hand – gemeinsam lernen

Wir lehren und lernen in einer vertrauensvollen und freundlichen Atmosphäre
Das bedeutet, dass wir
- den Kindern den Übergang vom Kindergarten in unsere Schule durch gemeinsame Aktionen erleichtern
- klassenübergreifende Aktionen durchführen
- uns mit Namen kennen und uns direkt ansprechen
- an einer ansprechenden Gestaltung unserer Schule mitwirken

Wir fördern Neugier und Freude am Lernen
Das bedeutet, dass wir
- an Vorerfahrungen der Kinder anknüpfen und diese systematisch vertiefen
- mit Begeisterung unterrichten und lernen

Wir unterstützen Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Das bedeutet, dass wir
- vielfältige Lernmethoden erarbeiten
- eingeführte Lernmethoden zielorientiert anwenden
- Aufgaben übernehmen und zuverlässig ausführen

Wir legen Wert auf ein soziales Miteinander
Das bedeutet, dass wir
- gemeinsame Regeln vereinbaren und einhalten
- respektvoll und achtsam miteinander umgehen
- uns gegenseitig unterstützen
- konstruktiv kommunizieren

Wir fordern und fördern Kinder entsprechend ihrer individuellen Lernvoraussetzungen
Das bedeutet, dass wir
- differenzierte Aufgabenstellungen bearbeiten
- durch zusätzliche Angebote Interessen und Stärken vertiefen
- durch gezielte Fördermaßnahmen Lern- und Entwicklungsrückstände auffangen

Wir vermitteln einen bewussten Umgang mit unserer Umgebung und der Natur
Das bedeutet, dass wir
- unseren Schulhof sauber halten und unseren Schulgarten pflegen
- den angrenzenden Wald mit seinen Pflanzen und Tieren kennen lernen und erkunden
- Umweltthemen in vielen Fächern und in Projekten bearbeiten

Wir unterstützen die Erziehung zu einer gesunden Lebenshaltung
Das bedeutet, dass wir
- gemeinsam frühstücken
- Spielgeräte für bewegte Pausen nutzen
- im Rahmen der Betreuung ein regelmäßiges sportliches Angebot machen
- Projekte zur gesunden Ernährung, zu Sport und Bewegung und zur sozial-emotionalen Stärkung durchführen